Pflegehelfer/Quereinsteiger (m/w/d)

Sozialstation Rastatt

Pflegefachkräfte der Sozialstation Rastatt planen Tour am Dienstwagen.

Ihr neuer Job

Soziale Kontakte sind Ihre Leidenschaft? Sie freuen sich über jedes persönliche Dankeschön, teilen unsere Werte mit einem Lächeln und haben das Herz am rechten Fleck?

Dann werden Sie Teil unseres Teams! Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir ab sofort Pflegehelfer/Quereinsteiger (m/w/d) in Teilzeit bis 100%.

Aufgaben

Sie arbeiten in einem unserer ambulanten Pflegeteams in Rastatt und Umgebung bei der häuslichen Pflege mit.

Sie führen die Pflege in den Haushalten einer weitgehend festen Patientengruppe durch, die Sie kennt und schätzt.


Anforderungen & Qualifikation

Sie haben Spaß im Umgang mit Menschen.

Sie zeigen Eigenverantwortung und Selbstmanagement.

Sie geben Ihr Bestes für das Wohl der einzelnen Patient*innen und ihrer Angehörigen.

Sie haben Freude an der zielorientierten Kommunikation, Beratung und Anleitung von Patient*innen und Angehörigen.

Sie sind offen für innovative Konzepte in der ambulanten Pflege.


Benefits

Sie arbeiten mit viel persönlichem Kontakt zu Ihren Patient*innen.

Sie erwartet ein Team aus engagierten und qualifizierten Kolleg*innen mit viel Herzblut.

Sie erwarten Zusatzleistungen des starken kirchlichen Dienstgebers (z. B. attraktive Zusatzrente, Zeitarbeitskonto).

Sie bekommen vielfältige Entwicklungschancen und Weiterbildungsangebote.

Mit unserer betrieblichen Gesundheitsförderung bleiben Sie fit (Sportangebote, MH-Kinaesthetics-Angebote).


Verdienstmöglichkeiten

Unsere Verdienstmöglichkeiten richten sich nach dem bewährten Tarifsystem der Caritas (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)). Neben einem Grundgehalt wird eine Pflegezulage und Leistungszulage sowie eine Jahressonderzahlung vergütet. Gerne erstellen wir eine individuelle Probeberechnung.

Ansprechpartner

Wasili Schaloba

Pflegedienstleitung

07222 937518

bewerbung@sozialstation-rastatt.de

Über die KSM

Was macht uns einzigartig?

Wir leben Nächstenliebe und achten die Persönlichkeit und Würde aller Patienten. Unsere qualifizierten Mitarbeiter*innen sorgen sich um jeden Pflegebedürftigen, unabhängig von seiner Herkunft oder Religion – egal ob arm oder reich.

Icon Herz schwarz auf weißem Hintergrund.

Menschlichkeit

tragen wir in unseren Herzen

"Info"-Icon in schwarzen Kreis auf weißem Hintergrund. Mehr erfahren.

Leidenschaft

für gute Pflege treibt uns an

Händeschütteln Icon schwarz auf weißem Hintergrund als Symbol für Qualität.

Qualität

heißt, dass wir alles geben

  • Dienstwagen der Sozialstationen Mittelbaden auf dem Parkplatz

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Mitarbeiterinnen der Sozialstationen Mittelbaden unterhalten sich am Dienstwagen.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Gäste der Tagespflege St. Elisabeth Bühl sitzen zusammen.

    Bildtitel


    Button

Unser Aufwand an Pflege und Pflegezeit richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und dem sozialen Umfeld der Betreuten. Nur so können wir die bestmögliche Versorgung gewährleisten. Wir leiten pflegende Angehörige an und beraten sie im Umgang mit Pflegehilfsmitteln.

Unsere Versorgungsgebiete

Unser Versorgungsgebiet in Bühl umfasst die Stadt Bühl mit ihren Eingemeindungen Vimbuch, Moos, Weitenung sowie die Ortschaften Eisental, Bühlertal, Altschweier, Ottersweier mit Neusatz und Unzhurst. Wir versorgen Sinzheim und rundherum die Gemeinden Lichtenau und Rheinmünster.


Unser Versorgungsgebiet in Rastatt umfasst die Stadt Rastatt mit Ihren Ortsteilen Niederbühl / Förch, Ottersdorf, Plittersdorf, Rauental und Wintersdorf sowie die Gemeinden Iffezheim und Hügelsheim.

Standorte der Sozialstationen Mittelbaden in Rastatt, Bühl und Sinzheim auf einer Karte.
Share by: