Vorteile der ambulanten Pflege: Zuhause ist es doch am schönsten

1. September 2023

Es gibt keinen Ort, der uns auf Dauer all das bieten kann, was unser Zuhause hat: Die eigenen vier Wände stecken voller Geborgenheit, Sicherheit und könnten unzählige Geschichten aus unserem Leben erzählen. Dieses einzigartige Gefühl des Zuhauseseins ist für viele Menschen von unschätzbarem Wert. Doch was passiert, wenn durch Alter, Krankheit oder andere Umstände eine Pflegebedürftigkeit eintritt? Gerade dann sehnen sich Betroffene nach Trost und Schutz. Eben genau das, was das traute Eigenheim verkörpert. Da kommt die ambulante Pflege ins Spiel, die das Leben daheim weiterhin ermöglicht. 

Ambulant vor stationär: Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Die ambulante Pflege hat sich als eine der bevorzugten Pflegeformen etabliert, da sie eine Vielzahl an Vorteilen bietet. Dafür steht auch der Grundsatz “ambulant vor stationär”, demzufolge eine ambulante Versorgung zuhause nach Möglichkeit immer einer stationären Unterbringung im Heim vorgezogen werden soll. Hier sind einige der Vorteile, die ambulante Pflege sowohl für Pflegebedürftige als auch für ihre Familien bietet:


  • Erhalt der gewohnten Umgebung: Ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrer liebgewonnenen Umgebung zu bleiben und ihre gewohnten Abläufe und Routinen beizubehalten. Das kann einen positiven Einfluss auf ihr Wohlbefinden haben.
  • Individuelle Betreuung: Die ambulante Pflege bietet eine individuelle und auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnittene Betreuung. Dies ermöglicht eine persönliche und herzliche Beziehung zwischen Pflegekraft und Pflegebedürftigem.
  • Hohe Flexibilität: Ambulante Pflegedienste sind in der Regel besonders flexibel und können ihre Dienstleistungen an den jeweiligen Bedarf anpassen. Dies gibt den Familien die Sicherheit, dass ihre Liebsten immer die für ihren individuellen Fall richtige Pflege erhalten.
  • Entlastung für Angehörige: Die Pflege eines geliebten Menschen kann physisch und emotional belastend sein. Ein professioneller Pflegedienst kann hier eine wertvolle Unterstützung bieten und Angehörigen wieder mehr Zeit für sich selbst und andere Aktivitäten ermöglichen.
Unser Angebot für die ambulante Pflege

Tagespflege als wertvolle Ergänzung

Neben der ambulanten Pflege bietet sich für Personen, die mit Pflegebedürftigkeit weiterhin zuhause leben, auch der Besuch einer Tagespflege an. Dieses Angebot ist ideal für Menschen, die tagsüber Betreuung und Gesellschaft suchen. Die Tagespflege bietet eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung, soziale Kontakte und professionelle Betreuung in einer angenehmen Atmosphäre. Selbstverständlich wird auch hier eine professionelle pflegerische Versorgung nach den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen sichergestellt. Übrigens steht allen Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 für die Tagespflege ein gesondertes Budget der Pflegekasse zu - das Pflegegeld wird also nicht gekürzt. Personen mit Pflegegrad 1 können ihren Entlastungsbetrag einsetzen.

Unser Angebot für die Tagespflege

Pflege zuhause: Wir sind für Sie da

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ambulante Pflege eine hervorragende Möglichkeit bietet, Pflegebedürftigen ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen und gleichzeitig eine hohe Qualität der Pflege sicherzustellen. Wir stehen mit unseren drei Sozialstationen und der Tagespflege in Bühl genau für diesen Wunsch nach dem Verbleib in der eigenen Häuslichkeit ein. Es ist uns ein Anliegen, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Pflegebedürftigkeit, ein Leben in Würde und Geborgenheit führen kann.

Noch mehr spannende Blogeinträge:

1. April 2025
Wussten Sie, dass Sie sich von der Arbeit freistellen lassen können, um einen Angehörigen zupflegen? Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen!
21. März 2025
Hauswirtschaftliche Unterstützung ermöglicht älteren Menschen, selbstbestimmt zu Hause zu leben. Wie das genau funktioniert erfahren Sie hier.
28. Februar 2025
Sie möchten nach einer Krankheit oder Operation wieder in den Alltag zurückzufinden? Die gesetzl. Krankenversicherung nach dem SGB V kann dabei helfen.
23. Februar 2025
Im Pflegefall haben Sie verschiedene Ansprüche aus der Pflegekasse. Wir erklären, welche das sind und wie Sie diese erhalten können.
6. Februar 2025
Wie bekomme ich einen Pflegegrad und auf welche Leistungen habe ich Anspruch? Wir erklären die Voraussetzungen und Ansprüche der Pflegegrade 1-5.
30. Januar 2025
In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Einblick in die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege – von Spezialisierungen bis hin zu Führungsqualifikationen.

Diesen Artikel teilen

Share by: